Stand: Sonntag, Juli 16, 2023
|
Autostart kontrollieren - Einer der grössten PC-Verlangsamer überhaupt ist ein voller Autostart. Man kann die Einstellung bei jeder App einzeln verwalten oder man verwendet vorzugsweise den Task-Manager mittels den Tasten |
||
|
Microsoft Edge - Datenschutz - zur Verschärfung des Datenschutzes bei Anwendung des Edge Browsers ist es empfehlendswert, diese Einstellungen vorzunehmen:
|
||
Inkognito-Modus: Die aktuellen Browser bieten einen privaten Modus an. Die im Browser aufgerufenen Seiten werden nicht gespeichert und hinterlassen keine Spuren wie Cookies, temporäre Dateien und Passwörter auf dem Computer, nachdem sämtliche Fenster geschlossen wurden. Für den geöffneten Browser gelten folgende Tastenkombinationen:
|
|||
|
Wo-war-ich?: Google zeichnet über die Funktion “Standortdienste” eines Smartphones den Bewegungsverlauf des Besitzers standardmäßig auf. Über die Adresse https://maps.google.com/locationhistory und einem angemeldeten Google-Konto kann man Datum gerecht seinen Bewegungsverlauf nachvollziehen. |
||
Facebook-Konto endgültig löschen: Irgendwann hat jeder schon mal die Absicht gehabt, dem Social Network - hier Facebook - Lebewohl zu sagen. Facebook macht das Löschen des Mitgliedskonto nicht so einfach. Es müssen viele Schritte begangen werden, bis man den endgültigen Klick “Konto löschen” betätigen kann. Wie diese Funktion in Kraft gesetzt werden kann |
|||
PC-Uhrzeit: Wenn der PC plötzlich nicht mehr das aktuelle Datum und die richtige Zeit anzeigt, sondern beispielsweise den 1.1.2003, dann liegt es an der leeren Batterie auf dem Motherboard (Hauptplatine). Es bleibt nichts anderes übrig, als den PC zu öffnen und die Batterie auszutauschen. Im allgemeinen dürfte es sich um eine größere Knopfzelle handeln. An meinem PC gab es einen zusätzlichen Effekt, dass nämlich auch der Haupt-Einschalter Probleme zeigte. |
|||
Providertest: Bei Zweifel an der Leistung seines Internet-Providers sollte den links angezeigten Provider-Test aufrufen. Hier werden die Datenübertragsleistungen überprüft und auch eine Bewertung des Providers ermöglicht. Dabei kann man auch ersehen, wie zufrieden oder unzufrieden Gleichgesinnte mit dem eigenen oder deren Provider sind. Zum Test die Maus auf das Feld links führen und angeklicken. |
|||
|
|||
|
|||
|
|||
E-Mail zurückholen: Google Mail bietet eine Funktion, um den Versand eines E-Mails u |
|||
|
Passwortcheck mit Google - Für eine verantwortungsvolle Internet-Nutzung ist das Verwenden von sicheren Passwörtern ein grundlegend entscheidender Faktor. Wenig bekannt ist, dass Google einen Passwortcheck anbietet, mit dem die in Chrome hinterlegten Passwörter daraufhin geprüft werden können, ob sie vielleicht als Teil eines Datenbank-Hacks entwendet wurden und somit Kriminellen bekannt sind. Wenn Passwörter im Chrome-Browser gespeichert sind, können diese in den folgenden Schritten auf Hacks gepfrüft werden:
|
||
|
Eintrocknen der Druckertinte verhindern: Wer wenig druckt, läuft Gefahr, dass die Tinte eintrocknet. Die Druckerfunktion, eingetrocknete Tintenpatronen zu reinigen, verbraucht viel Tinte. Um diese Prozedur zu vermeiden, sollten folgende Tipps angenommen werden: |
||
|
QR-Code selbst erstellen: Täglich finden wir QR-Codes in unterschiedlichen Stellen und Dokumenten.. Auf Eintrittstickets, auf Visitenkarten oder immer mehr auch auf Rechnungen. Aber auch z.B. auf Plakatwänden, wenn die Werbetreibenden die Kunden auf ihre Website locken wollen. Es braucht nur ein Smartphone und eine QR-Leser-App und fertig. So bekommt man seinen eigenen QR-Code:
Quelle: https://www.pctipp.ch/praxis |
||
Passwort-Sicherheit: Die Sicherheit eines Passwortes hängt weitgehend von der Wort-länge und der Kombination von Groß- und Kleinbuchstaben, Sonderzeichen und Ziffern ab. |
|||
|
|||